top of page

Der Schlosshansel

 

Das Narrenkleid oder Haes des Schlosshansel besteht aus weißem (!) Leinenstoff, aus dem nach einer einheitlichen Schnittvorlage das  Kleidle genaeht wird. Der Schlosshansel verdankt seine Herkunft dem Schwedenhaus das zu sehr frühen Zeiten einSchlösschen mit Gutshofeigenschaften gewesen sein soll. Jakob von Schweden soll laut Überlieferung der letzte Besitzer des Schwedenhauses gewesen sein, bevor esin Eigentumswohnungen aufgeteilt wurde. Auf der Narrenhose sind vorne, dieBauerntracht vom Gäu dargestellt und als Besonderheit kann der Hästräger

Vater und Mutter oder Opa und Oma als Personen darstellen lassen. Auf der Rückseite der Hose sind die krafttiere des Narren abgebildet. Am Narrenkittel ist links das Altinger Wappen und rechts am Ärmel das Familienwappen des Narren dargestellt. So stellt der Schlosshansel ein sehr persönliches Narrenkleid dar mit dem sich der Hästräge identifizieren kann.

Weißnarren sind auf der Straßenfasnet zu finden,selten wird man einen solchen bei einer „Nur-Hallen-fasnet“ antreffen.

Wir die Schlosshansel würden uns freuen, wenn wir dich bei uns im Verein begrüssen können.

Häsordnung

 Bemalung

 Haube:

Hinten istdas Schwedenhaus mit Schriftband.

Seitlich sind heimische Blumen umrahmt mit Efeu- oder Weinblättern, drei Fuchsschwänze sind gebündelt an der Haube befestigt.

Kittel:

Seitlich und hinten sind heimische Blumen umrahmt mit Efeu- oder Weinblätterranken.

Ärmel links, das Altinger Wappen rechts das Familienwappen des Hästrägers.

Unten am Ärmel sind ebenfalls Efeu- oder Weinblätterranken.

Hose:

Auf der Hose vorne sind entweder Opa und Oma oder Vater und Mutter des Narren, beides ebenfalls umrahmt mit Efeu-oder Weinblattranken. Hinten sind Krafttiere dargestellt auch

diese sind umrahmt mit Efeu- oder Weinblätterranken. Weiter darf nichts anderes dargestellt oder verändert werden das nicht mit dem Narrenrat abgestimmt worden ist. 

Der Schlosshansel  trägt bis zu 3 Paar Glockenstränge über Kreuz auf der Schulter

 dazu einen Korp für Bonbons und anderen Leckereien, eine Narrenwurst . Weiße Handschuhe und Schwarze Schuhe sowie das rote Zunfttuch sind Pflicht.

bottom of page